Business Village 3D MODEL

Willkommen im Business Village Styria

Ein neuer Standort für gute Geschäfte

16 Hallen für Industrie und Logistik, zwei Hochgaragen, ein Turm: Direkt beim Autobahnknoten Lieboch in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Graz sowie zum Flughafen Graz entsteht auf einer Gesamtfläche von 90.000 Quadratmetern das Business Village Styria - mit optimaler Verkehrsanbindung, moderner Infrastruktur, energieeffizienter Haustechnik und in qualitativ hochwertiger Ausführung. Kurz: die optimale Drehscheibe fär regionale und internationale Unternehmen aus Technologie, Industrie und Logistik.

Business Village Styria Business Tower Styria
Business Tower
Business Tower
Business Tower
Business Village Logo

Business Village Styria

Innovatives Umfeld für innovative Unternehmen

Modernste Büro-, Hotel- sowie Geschäfts- und Gastronomieflächen im Business Tower treffen auf flexibel nutzbare Produktions- und Logistikbereiche. Im Business Village Styria sind die Angebote vielfältig und gebündelt, die Wege kurz und dank flexibler Grundrisse die Möglichkeiten unendlich. Arbeiten in bester räumlicher Atmosphäre und in innovativer Umgebung - ob als Start Up, als Klein- und Mittelbetrieb oder als Großkonzern.

Business Village Logo

Industriestraße Süd 7, 8501 Lieboch

Business Village Logo

Direkt am Autobahnknoten Lieboch A2/B76

Business Village Logo

Die Nähe zu Graz und zum Grazer Flughafen

Business Village Logo

90.000 m² Gesamtfläche, 30.000 m² Logistik- und Produktionsfläche, 20.000 m² Bürofläche

Business Village Logo

1 Business Tower, 16 Logistik- und Industriehallen, 2 Hochgaragen

Business Village Logo

Unabhängige Energieversorgung

Business Village Logo

Unternehmen, die flexible Flächen für Büros, Logistik und Produktion suchen

Business Village Logo

Ein Projekt von IMMOVATE

Business Village Logo

Geplanter Baubeginn: 2025, Geplante Fertigstellung: 2027

Landmark mit Strahlkraft

Business Tower Logo

Business Tower Styria

20.000 m² für Ihr Business

Mit 45 Metern Höhe und insgesamt 12 Stockwerken ist der Business Tower Styria der höchste Büroturm der Weststeiermark. In diesem Landmark erwarten Sie flexible Flächen für Ihre spezielle Nutzung. Ein Hotelbetrieb, Gastronomie, Büros sind ebenso maßgeschneidert umsetzbar wie Labor- und Forschungsflächen oder Bildungsräume. Vernetzen Sie sich mit innovativen Start-Ups und etablierten Unternehmen in einem modernen, kommunikativen Umfeld der kurzen Wege. Ihr E-Auto laden Sie bequem und dank Photovoltaik umweltschonend vor der Tür im größten E-Ladepark der Region. Optisch sorgt die horizontal gegliederte Fassadengestaltung des Business Tower Styria für Strahlkraft. Das Konzept sieht verschiedene Fassadentypologien für die einzelnen übereinander angeordneten, jeweils dreigeschoßigen Module vor.

Meter icon

Mit ca. 45 Metern ist der Business Tower Styria das höchste Gebäude der Weststeiermark.

Grid icon

Eine Gesamtfläche von 20.000 m² bietet reichlich Platz für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

4 lines icon

Der Business Tower Styria hat 12 oberirdische Geschosse.

Business Village

CHECKEN SIE EIN!

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen im Business Village Styria wissen wollen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Wir stehen für detaillierte Informationen jederzeit für Sie zur Verfügung!

JETZT ANFRAGEN

Umweltfreundlich und nachhaltig

Autonome Energieversorgung

Energie und Geld sparen

Besonderen Wert legt das Business Village Styria auf hohe Bau- und damit Nutzungsqualitüt sowie moderne, energieeffiziente Gebüudetechnik. Das reduziert nicht nur die CO2-Emissionen, sondern senkt langfristig die Energiekosten für die Nutzer massiv. Ein innovatives, unabhüngiges Energieversorgungssystem ist das technische Highlight des Gesamtprojekts. Sämtliche Gebäudedächer werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Die Abwürme ungenutzter Würmequellen wird direkt vor Ort gezielt dem Heiz- und Energiekreislauf zugeführt. In einem eigenen Blockheizkraftwerk wird durch Kraft-Würme-Kopplung gleichzeitig Strom und Würme erzeugt. Überschüssige Energie wird gespeichert und bei Bedarf gezielt genutzt. Und Absorptionskältemaschinen sorgen in Verbindung mit dem Blockheizkraftwerk für eine nachhaltige Kühlung im Sommer. Begrünte Dach- und Freiflächen sorgen zudem für natürliche Kühleffekte. Für umweltfreundliche Mobilität stehen in einem E-Ladepark ausreichend Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung - egal, ob man am Standort arbeitet bzw. terminlich zu tun hat oder auf der Durchreise die Akkus aufladen möchte.

Business Village

JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN

© IMMOVATE REALITA GMBH